Herzlich Willkommen bei unserem Imkerverein
Der Nutzen, den der Mensch durch die ca. 550 heimischen Bienenarten hat ist unschätzbar wertvoll, denn etwa 71% der Pflanzen, die dem Menschen als Nahrung dienen, werden in Deutschland von Bienen bestäubt. Das macht die Biene zu einem der wichtigsten Nutztiere. Das Umweltbundesamt bewertet die Biene sogar als das drittwichtigste Nutztier neben Rind und Schwein.
Aber nicht nur die Bestäubungsleistung ist wichtig für uns, auch die Produkte, die unsere Honigbienen erwirtschaften sind aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Als erstes wäre sicherlich der Honig zu nennen, aber auch das Bienenwachs welches z.B. in Cremes verarbeitet wird oder der Pollen, das Geleé Royale und Propolis sind bekannte und begehrte Erzeugnisse. Wie vielseitig doch unsere fleißigen Immen sind!
Nun beschäftigt sich der Bienenzuchtverein für Hilchenbach und Umgebung e.V. selbstverständlich nicht nur mit der Zucht und Pflege von Bienen, auch der Schutz und die Erhaltung der Natur und Artenvielfalt gehen mit der Imkerei einher. Unsere Mitglieder geben gerne ihr Wissen über die Bienenhaltung und Vermehrung weiter und verkaufen regionale Produkte. Einige von uns sind Selbstversorger oder bedienen einen festen Kundenstamm. Andere ernten genug Honig, um ihn zu verkaufen. Auf den Unterseiten der Rubrik Produkte kannst du entnehmen, wo der nächste Imker zu erreichen ist der (hoffentlich) noch ein paar Gläser Honig übrig hat.
Wenn du Kontakt mit uns aufnehmen möchten, ist dies über das Kontaktformular möglich oder direkt per Mail an:
Wir laden jeden Interessierten ein, an unseren Versammlungen teilzunehmen. Die Daten kannst du der Seite Termine entnehmen.